Doppelt so viele Solarpaneele montiert - in kürzerer Zeit, mit Lastendrohnen

TCS Drone Operations liefert Baumaterialien präzise und effizient mit Lastendrohnen. Wir transportieren bis zu eine Tonne Material pro Stunde direkt zum Einsatzort. Unsere spezialisierten Drohnen erreichen auch schwer zugängliche Baustellen in der gesamten Schweiz.

Solarpaneele werden genau dort platziert, wo Ihre Techniker sie benötigen. Die Installationszeit verkürzt sich durchschnittlich um 50% im Vergleich zu herkömmlichen Methoden. Unser Service ist innerhalb von 72 Stunden verfügbar – (fast) egal wo in der Schweiz Ihr Projekt stattfindet.

Verabschieden Sie sich von:

  • Wartezeiten und Vorbereitungsarbeiten für Kräne
  • Montage von Lastenaufzügen
  • Teuren Hubschraubereinsätzen

Unsere Lastendrohnen bieten eine kosteneffiziente Alternative für Materialtransporte in vorstädtischen, ländlichen und alpinen Gebieten.

Helion Energy Logo

Das sagt Markus Weissenberger, Fachspezialist bei Helion AG:

"Wir sehen in der Arbeit mit der Transportdrohne nur Vorteile: Die Module können direkt an den Montageort transportiert werden, somit müssen die Module nicht mehr händisch auf das Dach getragen und verteilt werden, das erspart uns Zeit und entlastet unsere Mitarbeiter."

Drohne mit Solarpaneel vor der Sonne

Warum entscheiden sich führende Solarinstallateure für TCS Drone Operations?

Denn Zeit ist Geld – und wir sorgen dafür, dass Sie beides sparen.

Zeit und Kosten sparen: Die Wartezeit auf Kräne entfällt komplett, genauso wie die Vorbereitung von Kranplätzen. Die Installation von Solarpaneelen erfolgt deutlich schneller. Der Kostenaufwand reduziert sich erheblich im Vergleich zu konventionellen Methoden.

Schwer erreichbare Standorte erschließen: Unsere Drohnen transportieren Material zu steilen Hängen, extremen Höhen und Bereichen ohne Zufahrtswege. Dies macht herkömmliche Transportfahrzeuge überflüssig.

Umweltvorteile nutzen: Weniger Transportfahrzeuge bedeuten weniger CO2-Emissionen. Unsere elektrischen Drohnen arbeiten emissions- und lärmarm. Die Umweltbelastung wird deutlich reduziert.

Sicherheit erhöhen: Die präzise Materialplatzierung direkt am Montageort minimiert manuelle Transportwege. Dies reduziert Unfallrisiken und körperliche Belastungen für Ihr Personal.

Raphael Blanc Electricite Logo

Das sagt Raphaël Blanc, Geschäftsführer bei Raphaël Blanc Electricité:

"Einzigartige und grossartige Erfahrung. Unschlagbare Schnelligkeit und Professionalität. Man spart Zeit, Energie und Rückenprobleme. Eine passende Lösung zur Solaranlage für grössere Anlagen. Ein großes Dankeschön an den TCS für diese Zusammenarbeit und ich freue mich darauf, wieder mit Ihnen zusammenzuarbeiten."

Solarpaneeltransport in gebirgigem Gelände

Mehr als ein Transport –eine Komplettlösung

TCS Drone Operations hat spezielle Expertise im Transport von Photovoltaikkomponenten. Wir liefern bis zu 40 Solarpaneele pro Stunde genau dorthin, wo Ihre Techniker sie benötigen.

Unsere Piloten verfügen über Erfahrung mit Solarinstallationen. Sie verstehen die spezifischen Anforderungen dieser Projekte. Die Zusammenarbeit mit Ihrem Team erfolgt nahtlos und effizient. Der kontinuierliche Materialfluss optimiert den Arbeitsablauf vor Ort. Standzeiten werden minimiert. Die Gesamtinstallationszeit verkürzt sich deutlich.

Jedes Projekt beginnt mit einer detaillierten Bedarfsanalyse. Unsere Experten beraten Sie zu den logistischen Möglichkeiten. Die Planung erfolgt maßgeschneidert für Ihre Baustelle.

Die Drohnen sind mit präzisen Hebesystemen ausgestattet. Jeder Flug wird von zertifizierten Piloten durchgeführt. Die Kommunikation mit Ihrem Team vor Ort ist kontinuierlich.

Wir passen uns flexibel an Ihre Anforderungen an. Der Einsatz kann auch kurzfristig innerhalb von 72 Stunden erfolgen.

Helion Energy Logo

Das sagt Kolja Gerlach, Solarinstallateur bei Helion AG:

"Wir hatten Gelegenheit, mit dem TCS und einer Transportdrohne ein Projekt zu realisieren: 200 Panele in weniger als 2 Tagen versetzen, inklusive Vorbereitung, Installation und Aufräumarbeiten - das ist ungefähr 5 mal schneller als gewöhnlich. Ausserdem waren sowohl Baustelleninstallation wie auch unsere körperliche Beanspruchung viel kleiner. Das negative an dieser Methode ist, dass man nicht mehr zurück zum alten Verfahren will. "

Kontaktieren Sie uns unverbindlich - wir beraten Sie gerne

Per Telefon unter +41 (0) 76 208 45 70

Per Email unter info@tcs-drops.ch

Oder direkt hier per Kontaktformular - wir melden uns so schnell wie möglich! Bitte nennen sie, soweit schon bekannt, Details zum Projekt wie beispielsweise die zu transportierenden Lasten und die Adresse(n) an denen geflogen werden soll.

FAQ zu Lastendrohnen - häufig gestellte Fragen

Wie viel Gewicht kann eine Lastendrohne transportieren? 

Unsere Drohnen transportieren Material mit einem Gesamtgewicht von bis zu einer Tonne pro Stunde. Die einzelnen Lasten variieren je nach spezifischem Drohnenmodell. Unsere Drohnen können bis zu 40kg pro Rotation transportieren.

Wo können Lastendrohnen eingesetzt werden? 

Wir haben eine schweizweite Generalbewilligung ("SORA" - Specific Operations Risk Assessment). Unsere Drohnen operieren in vorstädtischen, ländlichen und alpinen Gebieten bis zu einer Bevölkerungsdichte von 300 Personen pro Quadratkilometer. Wichtig ist die Einhaltung aller rechtlichen Bestimmungen: Der TCS steht mit seiner Marke für Sicherheit und Qualität ein.

Wie schnell ist der Service verfügbar? 

Nach Auftragserteilung sind wir innerhalb von bis zu 72 Stunden einsatzbereit – schweizweit. Dies setzt eine intensive Analyse der Gegebenheiten vor Ort voraus. Kontaktieren Sie uns noch heute, unverbindlich, für unsere Einschätzung!

Welche Genehmigungen werden benötigt? 

TCS Drone Operations Services verfügt über alle erforderlichen Fluggenehmigungen für die Schweiz. Wir kümmern uns um sämtliche behördlichen Anforderungen.

Ist der Drohnentransport wirtschaftlicher als herkömmliche Methoden? 

Ja. Durch kürzere Installationszeiten, geringeren Personalaufwand und Verzicht auf teure Spezialfahrzeuge ergeben sich deutliche Kostenvorteile.